E Commerce Beratung für erfolgreiche Unternehmen

Heutzutage braucht fast jedes Unternehmen eine E Commerce Beratung, denn ohne das Internet läuft fast gar nichts mehr. E Commerce Berater helfen dabei das Unternehmen digitalisiert werden und Produkte bzw. Dienstleistungen sich besser verkaufen. Dabei werden verschiedene Online-Kanäle genutzt wie Ebay, Amazon, Etsy und andere. Da sich die Marktsituationen und Techniken immer wieder ändern, müssen sich auch Unternehmen an jeglichem Wandel anpassen, damit sie ihre zukünftigen Kunden weiter erreichen. Eine E Commerce Beratung begleitet jede Firma von der Idee bis zur Umsetzung und bietet genug Erfahrungen im Bereich E Commerce und Marketing.

Schritt für Schritt zum Ziel

Eine ausführliche Analyse hilft, um die passende Strategie für das jeweilige Unternehmen zu finden. Dabei wird nicht nur das Technische betrachtet, sondern auch die jeweilige Zielgruppe, die es zu erreichen gilt.

Weiterhin hilft die E Commerce Beratung dabei, die Business-Ziele klar zu definieren. Danach geht es los mit der Vorbereitung der Projektvorgehensweise und Implementierung. Weitere Fragen sind zu klären wie Design, UX, Performance, Auswahl von Software und Dienstleistern. Danach steht dem Start des Online-Shops, der Einführung einer B2B-eCommerce Plattform oder Aufbau eines Customer Service Portals nichts mehr im Wege.

Leistungen der E Commerce Beratung, die jedes Unternehmen weiter bringt

Im Folgenden werden die wichtigsten Leistungen einer E Commerce Beratung aufgelistet:

– Geschäft auf E-Commerce anpassen
– Marktanalyse
– Wettbewerbsanalyse
– Alleinstellungsmerkmale herausfiltern
– Anwendungen Software- und Serviceoptionen
– bestehende Konzept- und Systemanalyse
– Priorisierung von Anforderungen
– entwickeln einer Lead-Management-Strategie
– Erhöhung der Sichtbarkeit im Internet
– Erhöhung des Traffics
– Customer-Journey-Analyse

Sicherlich gibt es noch weitere Leistungen, die individuell auf das Unternehmen und das E Commerce Projekt abzustimmen sind.

Die Chancen von E Commerce

Der im Internet generierte Umsatz steigt von Jahr zu Jahr. Menschen aus ganz Deutschland, ja sogar aus der ganzen Welt sind durch den Online-Handel zu erreichen. Online-Händler erreichen so ganz schnell ihre Zielgruppe. Die Wachstumschancen durch das Internet sind groß. Das gilt für B2C- und B2B-Geschäfte gleichermaßen. Denn auch Unternehmen suchen ihre Dienstleister und Lieferanten im Internet oder vergleichen dort Preise. Bei einem Einstieg werden auch die Risiken vom Berater mit abgewägt. Doch lohnt es sich immer für ein Unternehmen, neue Vertriebs- und Versandstrukturen zu schaffen und somit den Umsatz zu steigern.