Nach der Scheidung – Entrümpelung in Düsseldorf

Möchte man mal wieder Ordnung in sein Haus bringen oder geht es um eine geerbte Wohnung oder um eine Auszug, so muss man in der Regel vieles entrümpeln. Sei es alte Möbel, Farben, Lacke, Kleidung und noch vieles mehr. Doch wohin damit? Möchte man sich darüber keine Gedanken machen, so sollte man hier für die Entrümpelung Düsseldorf ein Fachunternehmen damit beauftragen. Warum sich dieses anbietet und was es leisten kann, kann man dem nachfolgenden Artikel entnehmen.

 

Entrümpelung nach Kundenwunsch

Ob keine Zeit, keine Hilfe, die Gründe die gegen die Durchführung einer eigenen Entrümpelung sprechen, können vielfältig sein. Unabhängig vom Grund, kann man sich bei der Frage der Entrümpelung jederzeit an ein Fachunternehmen wenden. Im ersten Schritt vor einer Entrümpelung, wird immer der Umfang der Entrümpelung ermittelt und hierzu auch beraten, was an Leistungen möglich ist. Die Ermittlung und Beratung ist notwendig, um zum Beispiel die Kosten ermitteln zu können, aber auch in welchem Umfang man vielleicht Container für die Entsorgung benötigt. Gerade durch die genaue Ermittlung vom Umfang bei einer Entrümpelung, hat man als Kunde auch Transparenz wenn es um die Kosten geht. Im zweiten Schritt geht es dann mit der eigentlichen Entsorgung los. Hierbei wird alles was entrümpelt werden soll, dann auch entsprechend für die Entsorgung geordnet. So zum Beispiel Holz zu Holz oder alte Farben und Lacke zu Farben. Handelt es sich noch um Gegenstände, wie Möbel die für die Entsorgung zu schade sind, bieten einige Entrümpelungsunternehmen auch die Verwertung an. Der Erlös der hierbei aus der Verwertung erzielt wird, wird dann preismindernd von der Auftragssumme abgezogen. Für Kunden hat das natürlich einen großen Vorteil, da sie damit Kosten sparen können. Aber auch in anderer Hinsicht hat es noch einen Vorteil, nämlich die Reduzierung von Abfall durch die Verwertung. Als Kunde bekommt man am Ende die Wohnung, der Keller, das Dachgeschoss oder die Garage dann besenrein übergeben. Sodass man hier als Kunde auch nicht mehr selber Hand anlegen muss, was die Entrümpelung betrifft.

 

Fachgerechte Entsorgung

Die Durchführung der Entrümpelung ist natürlich nur ein Aspekt, der zweite ist die Entsorgung der alten Sachen. Gerade da bei einer Entrümpelung viele unterschiedliche Arten von Abfall oder Speermüll anfallen können, muss dieser nicht nur getrennt, sondern auch fachgerecht entsorgt werden. Hier braucht man sich aber bei einem Fachunternehmen in der Regel keine Gedanken machen, da man hier nach Abschluss der Entrümpelung einen Entsorgungsnachweis bekommt. Damit ist die fachgerechte Entsorgung dokumentiert.

 

Vorteile einer Entrümpelung

Eine Entrümpelung Düsseldorf durch ein Unternehmen hat zahlreiche Vorteile wie im Artikel deutlich wurde. Nachfolgend nochmals eine Übersicht:

  • Beratung zum Leistungsumfang
  • Transparenz bei den Kosten
  • Verwertung von Sachen, Reduzierung von Abfall
  • Minderung bei den Kosten durch Verwertung
  • Wird alles von Fachfirma übernommen
  • Entsorgung durch Fachfirma
  • Entsorgung wird dokumentiert
  • Besenreine Übergabe