
Die Bundesregierung überwacht Baby- und Kleinkindspielzeug, indem sie garantiert, dass die Hersteller bestimmte Kennzeichnungen für das empfohlene Gebrauchsalter an den Spielzeugen anbringen. Sie müssen sich zumindest an diese Richtlinien halten, wenn Sie sichere Spielzeuge für Ihre Kinder auswählen. Eine hervorragende Option ist bspw. ein Pikler Dreieck!
Geeignetes Alter
Die Altersbegrenzungen für Spielzeug für Säuglinge und auch für Kleinkinder haben ihren Grund. Diese Spielsachen können kleine Gegenstände enthalten, die kleine Kinder in den Mund nehmen dürfen. Natürlich gibt es auch das Gefühl, dass das jüngere Kind viele der älteren Spielzeuge für Kleinkinder nicht effektiv nutzen wird.
Sorgfältig in allen Spielsachen suchen
Alle Arten von Spielgeräten können eine Verletzung für das Kind darstellen. Viele Menschen lieben es, ihren Kindern ein liebenswertes, kuschelig verpacktes Tier zum Spielen zur Verfügung zu stellen. Während diese Puppen, Aktivitätsfiguren sowie Plüschtiere ein phantastisches Spielzeug sein mögen, besteht bei einigen von ihnen die Gefahr des Erstickens. Kann ein Auge oder ein Accessoire von diesen Gegenständen abspringen und auch in den Mund des Kindes gelangen? Gehen Sie davon aus, dass es mit Sicherheit stattfinden wird, wenn es stattfinden kann.
Bei der Auswahl von Spielzeug sollten Sie auf das Layout des Spielzeugs achten. Sie könnten feststellen, dass das Kind, wenn es so lange auf dem Spielzeug kaut, es reißen und an den Kunststoffen ersticken könnte. Achten Sie bei digitalen Spielzeugen darauf, dass es sich um sicheres Spielzeug für das Alter des Kindes handelt.
Woraus wird es hergestellt?
In der heutigen ökologisch angenehmen Atmosphäre sollten Sie nicht nur nach sicherem Spielzeug suchen, das bestimmten Anforderungen an Erstickungsgefahr und sicheres Spielen entspricht, sondern auch danach, woraus das Spielzeug hergestellt ist. Es kommt eine Auswahl von Produkten auf den Markt, die ökologisch angenehm sind und mit denen man ebenso viel Spaß haben kann. Vielleicht möchten Sie nach Spielzeug suchen, das aus recycelten Produkten oder aus natürlicher Baumwolle und nicht aus künstlich hergestellten Produkten hergestellt ist.
Es ist auch wichtig zu verstehen, was in dem Spielzeug enthalten ist. Für einige Jugendliche, insbesondere für solche, die mit Allergien zu kämpfen haben oder die empfindliche Haut haben, können in den Spielsachen enthaltene Textilfarbstoffe und auch Chemikalien für sie unsicher sein.
Worauf Sie achten müssen
Denken Sie beim Kauf von Spielzeug an diese Dinge. Sichere Spielgeräte, die diesen Anforderungen entsprechen, sind auf dem Markt und auch leicht zu finden.
- Achten Sie auf Spielsachen ohne Saiten, die sich um den Hals drehen und auch das Kind ersticken können. Einige Spielsachen könnten Saiten enthalten, die um die Dinge gewickelt sind. Versuchen Sie, diese zu finden, und halten Sie sich auch davon fern, sie zu kaufen.
- Die Größe des Spielzeugs ist natürlich für die Aufnahme von Risiken notwendig. Achten Sie darauf, dass alles, was sich von dem Spielzeug lösen könnte, groß genug ist, um nicht in den Mund des Kindes zu passen.
- Vermeiden Sie das Abschälen von Oberflächen oder das Eintupfen jeglicher Art von Produkten, die beim Bersten des Spielzeugs gefährlich werden könnten.
Die vielleicht wichtigste Sicherheit für Kinder ist die Beaufsichtigung Ihres Kindes beim Spielen mit Spielzeug. Sogar sichere Spielsachen können sowohl geholt als auch geworfen oder mit dem Fuß heruntergeworfen werden. Es ist sehr wichtig, dass Sie Ihrem Kind dabei zusehen, wie es sich mit dem Spielzeug verbindet. Wenn Sie sie dabei beobachten, wie sie etwas tun, das sie möglicherweise bedrohen könnte, nehmen Sie ihnen das Spielzeug weg. Mit der Zeit kann es die Probleme einschränken, wenn Sie Ihrem Kind beibringen, wie es angemessen mit dem Spielzeug Spass haben kann, aber absolut nichts wird es sicherlich besser abschirmen als Ihr wachsames Auge.
Die Regierung verfolgt Baby- und Kleinkindspielzeug insofern, als sie sicherstellt, dass die Hersteller die Spielzeuge für das empfohlene Gebrauchsalter mit detaillierten Etiketten versehen. Die Altersbeschränkungen für Kinderspielzeug und Kleinkindspielzeug haben ihren Grund. Bei der Auswahl von Spielzeug sollte man auf das Layout des Spielzeugs achten. Achten Sie bei digitalen Spielzeugen darauf, dass es sich um sicheres Spielzeug für das Alter des Kindes handelt. In der heutigen umweltverträglichen Umgebung sollten Sie nicht nur nach sicheren Spielzeugen suchen, die bestimmten Anforderungen an Erstickungsgefahr und sicheres Spiel entsprechen, sondern auch danach, wie das Spielzeug hergestellt wurde.